Vortrag von Dr. Höcherl zum Thema BeeWarned am 13.3. abgesagt

 

Angesichts der derzeitigen Diskussion um die Gefährlichkeit von Veranstaltungen haben wir uns, in Absprache mit der Referentin , schweren Herzens entschlossen, den für morgen geplanten Vortrag über exotische Bienenschädlinge abzusagen.

Stockwaage am Lehrbienenstand

 

Seit Anfang 2019 gibt es an unserem Lehrbienenstand eine Stockwaage, abzurufen über TrachtNet (Waage 1248) - der Link dazu ist unter Stockwaage am Lehrbienenstand zu finden.

Neuordnung Honiguntersuchung

 

Seit 1. Januar 2018 ist das Vorgehen zur Honiguntersuchung neu geregelt und für uns Imker einfacher als vorher.

 

Das ausführliche Merkblatt zu den Untersuchungen:

Merkblatt_Honiganalytik_2018.pdf
PDF-Dokument [141.2 KB]

Der Untersuchungsantrag zum Download:

Bienen_Untersuchungsantrag.pdf
PDF-Dokument [456.7 KB]

Der Untersuchungsantrag ist sowohl für Honiguntersuchungen (Sortenbestimmung, Rückstandsanalyse, ...) als auch für Bienenuntersuchungen (Schädlinge, Futterkranzprobe, ...) zu verwenden.